Nagellack-Challenge im August 2021: #colorfeelings

am

Im August drehte sich auf meinen Nägeln alles um Farben, in deren Namen sich ein Gefühl, eine Eigenschaft, ein Statement „versteckt“. Die Namen bei den Nagellacken von Essie sind in der Regel themenbezogen, weil sie sehr oft zu einer bestimmten Kollektion gehören. Doch dass sie so speziell ein Gefühl ausdrücken, kommt gar nicht so oft vor, habe ich festgestellt. Zumindest habe ich davon nicht so viele, und meine Sammlung umfasst inzwischen mehr als 300 Farben.

Was mir wirklich gefiel

  • Happy as Cannes be: Dieses Offwhite hatte ich erstmals auf den Nägeln und war spontan begeistert. Für ein Weiß ließ es sich phantastisch leicht auftragen, und es erzeugt einen wirklich edlen Look. Wunderbar!
  • It’s genius: Das ist eine Art von Farbe, wie sie mir ganz grundsätzlich gefällt, ich habe auch einige davon. Dieser Schimmer kommt nicht billig heraus, sondern wirkt mondän und sehr schön.
  • Decadent Diva: Diese Farbe stand schon ganz lange auf meiner Wunschliste, und ich habe sie mir aus den USA besorgt. In der Flasche wirkt sie extrem dunkel, aber mit drei Schichten kommt sie auf den Nägeln einfach nur großartig heraus. Mein absolutes Highlight in diesem Monat.
  • Need a vacation: Das ist ein Klassiker! Die Farbe gibt es schon eine gefühlte Ewigkeit – und das völlig zu Recht! Das ist Rosa mit einer crelly Konsistenz, was ihr so eine zarte Transparenz verleiht, ohne dass sie transluzent wird. Möchte ich nicht missen in meiner Sammlung.
  • Forever Family: Diese Farbe mag ich, weil sie in mein „Beuteschema“ einfach passt und einen ganz wundervollen Namen hat. Klassische Nagellack-Farbe mit einer wunderbaren Konsistenz. Die Gel Couture Line ist einfach noch mal besser als das „normale“ Essie-Programm.

Es fällt auf, dass mir vor allem die einzeln lackierten Farben gefallen haben. Dabei sind auch in den Kombinationen Farben enthalten, die ich sehr mag. Sie waren einfach nicht ganz so spektakulär. Wobei: E nuff is e nuff finde ich allein wegen des Namens superwitzig. Solche Art Rot hat Essie allerdings viele – die Gefahr, nahezu gleiche Farben im Regal zu haben, ist bei diesem Ton wirklich groß.

Was mich nicht überzeugte

  • Eternal optimist: Diese Farbe passt leider irgendwie nicht zu meinem Hautton, was auffällt, wenn ich sie nicht nur in einer Skittlemani verwende. Schade.
  • Wicked: Die Farbe an sich ist großartig, da gibt es nichts auszusetzen, aber ich haderte zum einen mit dem Auftrag, zum anderen neigt der Ton zur Bläschenbildung. Das ist einfach ärgerlich.
  • Penny Talk: Ein kompletter Fehlkauf vor längerer Zeit. Muss ich leider so sagen. Ich hatte ihn in einer Skittlemani verwendet und mattiert, weil er mir glänzend noch weniger gefiel. Tja, so etwas gibt es eben auch.
  • Love-fate relationship: Der Name ist gewaltig, und ich mochte die Farbe bisher sehr in Kombinationen. Doch allein auf den Nägeln fand ich den Auftrag herausfordernd und das Ergebnis komplett unspektakulär. Wieder so ein Ton, von dem es bei Essie viele gibt. Hm.

Dieses Monatsthema ist das erste, das nicht farb-induziert war und mir viel Spaß machte. Es wird auf diese Weise nie langweilig auf den Nägeln und war direkt auch mal etwas für den Kopf. Bei 300 Farben jene herauszufinden, die eine Botschaft haben und für sich zu adaptieren, ist schon anders als den Lack einfach auf die Nägeln zu pinseln.

Im September geht es weiter mit einer neuen Challenge, die ebenfalls nicht auf eine bestimmte Farbgruppe abzielt, sondern eher auf ein Gefühl 😉 Wer mag, verfolgt dies mit auf meinem Instagram Kanal.

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Ananka sagt:

    Some lovely polishes, I like the whtie a lot 😀

    Gefällt 1 Person

Hier ist Platz für Ihre Gedanken. Bitte beachten Sie dazu, dass Wordpress bei Kommentaren Ihren gewählten Namen (Pseudonym) sowie Ihre IP-Adresse aus rechtlich erforderlichen Gründen speichert. Kommentieren Sie also bitte nur, wenn Sie damit einverstanden sind. Herzlichen Dank.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..