Nagellack-Challenge im Dezember 2021: #savethefreakiestforlast

am

Zum Abschluss des Jahres habe ich alle restlichen Farben aus meiner Sammlung lackieren und unter einem Hashtag zusammenfassen wollen – das ist nicht ganz aufgegangen. Es sind auch einige Farben neu hinzugekommen, die ich noch nicht berücksichtigen konnte. Diese werden zu Beginn des neuen Jahres auf jeden Fall ausprobiert, worauf ich mich schon sehr freue.

Im Dezember ist es also noch einmal sehr bunt, sehr speziell und aufregend geworden, weil ich auch Farben aus der Gel Couture Linie lackiert habe, die ich schon zu Beginn des Jahres erworben, mir aber für besondere Tage (Geburtstag und Weihnachten) aufgehoben hatte. Beide Tage liegen nun mal im Dezember. Aber der Reihe nach:

Meine Entdeckungen

Bei einer Sammlung von mehr als 300 Farben von Entdeckungen zu sprechen, klingt vielleicht ein wenig schräg, aber dadurch, dass Essie immer wieder Neues veröffentlicht und ich auch ständig meine Sammlung erweitere, wird aus der jeweiligen Maniküre eben öfter etwas, das ich so noch nicht kannte.

  • Toy to the world: Man könnte sagen, dass es das einhundertste Rot von Essie ist, aber da sieht man wieder mal, wie unterschiedlich Rot sein kann. Diese Farbe ist Teil der jüngsten Winter-Kollektion, bei der ich mich im ersten Moment fragte, wie man diese Auswahl für den Winter so treffen könnte. Ich bin nach wie vor nicht sicher, ob das so funktioniert, aber dieses Rot ist schlicht und einfach toll. Es ist heller als die klassischen Winter-Rot-Töne und etwas gedämpft. Auf den Nägeln kommt es wirklich phantastisch heraus. Ich war wirklich angenehm überrascht.
  • Mod Square: Das ist an sich keine neue Farbe, aber sie kam mit dem Adventskalender erstmals nach Deutschland. Dieses satte Pink überzeugte mich sofort, weil es zu meinem Hautton passt, weil es einfach auf die Nägel kommt und einen frischen Look erzeugt.
  • Jewels & Jaquard only: Dieses türkis-schimmernde Grün aus der Brilliant Brocades Gel Couture Collection ist einfach umwerfend. Es ist wirklich schade, dass solche tollen intensiven Farben in Deutschland einfach nicht herauskommen. Dabei sind sie so phantastisch und vor allem mal anders als ewige transparente Rosa- und Nude-Töne, die wir bei GC hier erleben.
  • Embossed Lady: Ein Aubergine-Lila aus der gleichen Kollektion avancierte zu meinem absoluten Lieblingslack im Dezember. Der Schimmer ist zart, die Farbe leidenschaftlich und intensiv. Das ist Nagellack für die selbstbewusste Frau, der etwa hermacht und einen sehr edlen Look erzeugt. Wunderbar.
  • Mrs Always Right: Normalerweise bin ich sehr misstrauisch, wenn die Community einen Lack hypt. Das ging mir bei Angora Cardi so, auch Mint Candy Apple ist so ein Fall. Doch in diesem Fall muss ich Abbitte leisten: Dieses dunkle Rot, das an Rosenholz erinnert, ist wirklich grandios – zumindest empfinde ich es auf meinen Nägeln so. Ich hätte das so nicht erwartet.
  • Ballet slippers: Das ist ein echter Klassiker, den die Queen richtig populär werden ließ, weil es „ihre“ Farbe wurde. Wieder so ein Hype, dachte ich mir, bis ich die Farbe selbst auftrug. Zart, pudrig, edel, dabei nicht wirklich weiß, auch nicht komplett transparent, sondern ganz leicht rosa und dabei semi-sheer. Diese Farbe geht wirklich immer, und ich freue mich sehr, dass sie im Adventskalender dabei war. Ich hätte sie sonst nie ausprobiert und kennengelernt.

Meine Enttäuschungen

  • Lady Like: Das ist erneut eine Farbe, die in der Fan-Gemeinschaft von Essie sehr beliebt ist. Ich kann mir das nur schwer erklären, denn ich finde dieses Nude mit einem Mauve-Unterton nichtssagend. Er erinnert mich an Demur Vix, allerdings ohne Schimmer – wahrscheinlich ist das das Problem für mich. Wenn schon zurückhaltend in der Farbe, dann mit ein bisschen Pep, aber so einfach Altrosa? Ich weiß nicht: Ich fühle mich mit dieser Farbe alt.
  • All you ever beaded: Eigentlich bin ich ein Fan von silberfarbenem Schmuck. Er harmoniert mit meinem Hautton, wirkt also immer passend. Bei Silber-Nagellack gilt das offensichtlich nicht. Dieser Glitzerton aus der Rumor Jazz It Collection, die ich sehr gelungen finde, löst dieses Versprechen jedoch nicht ein. Auf mich wirkt er ein wenig billig. Ich hatte ihn mattiert (also matten Topcoat aufgetragen), was für mich okay war. Ein glänzendes Finish hätte mich überfordert.
  • Chinchilly: Auch diese Farbe gehört zu jenen, die die Community schätzt und gerne aufträgt. Für mich geht dieses Mausgrau überhaupt nicht – nicht mal für die Pediküre. Ein echter Fail. Die Farbe kam über den Essie-Adventskalender zu mir. Bei so vielen tollen Farben darin ist dieser Ausfall absolut zu verkraften.

Insgesamt habe ich in diesem Monat 27 Farben aufgetragen, davon viele tatsächlich zum ersten Mal. Es war klar, dass nicht alle so gut funktionieren, aber es hat immer Spaß gemacht und sehr inspiriert.

Ich fand erstaunlich, dass die lackierten Nägel recht viel Zeit brauchen, um wirklich auszuhärten. Natürlich kann man nach 30 Minuten Trockenzeit des Topcoats schon wieder einiges machen, aber nur mit größter Vorsicht. Schuhe anzuziehen und zuzubinden war beispielsweise keine gute Idee. Am Rechner zu tippen war dagegen weniger kritisch. Vielleicht liegt da auch an meiner Nagelstruktur oder auch am Basecoat. Ich verwende eigentlich immer Get it bright von Essie, um Nagelverfärbungen so weit es geht zu vermeiden. Ehrlicherweise muss ich zugeben: Die Farben bleiben nie zurück, doch durch das ständige Lackieren verfärben sich die Nägel durchaus leicht. Ich werde daher mal den neuen Nagelhärter ausprobieren, den Essie in 2022 auf den Markt bringen wird. Er verspricht auch, Verfärbungen zu reduzieren bzw. zu verhindern – ich bin gespannt.

Werbung

Hier ist Platz für Ihre Gedanken. Bitte beachten Sie dazu, dass Wordpress bei Kommentaren Ihren gewählten Namen (Pseudonym) sowie Ihre IP-Adresse aus rechtlich erforderlichen Gründen speichert. Kommentieren Sie also bitte nur, wenn Sie damit einverstanden sind. Herzlichen Dank.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..