Beziehungskrisen – Denkarium (10)

Vor kurzem las ich einen Blogpost von dem geschätzten Christian Jakubetz. Er schreibt darüber, dass er in manchen Themenbereichen einfach die Welt nicht mehr versteht, zum Beispiel im Fußball oder auch in Sachen Musik. Und er führt das auf das Alter zurück. Ich habe mich in vielem wiedererkannt. Denn auch mir erschließt sich vieles heute…

Antworten auf Kinderfragen: Was macht man eigentlich als Journalistin?

Die große Tochter von Susanne, die unter „ich lebe jetzt“ bloggt, möchte gerne mehr wissen über interessante Berufe und hat der bezaubernden Sévérine einige Fragen gestellt. Die Antworten darauf sind hier verbloggt, und ich fand das sehr spannend, denn obwohl Sévérine und ich in sehr ähnlichen Bereichen unterwegs sind, fiel mir etwas auf: Erzähl! *holt…

Digital Zähne putzen? Einfach elektrisch reicht.

Wer mich ein wenig kennt, weiß um meinen Faible für Zähne. Heute, am Tag der Zahngesundheit, gilt das natürlich besonders. Ich habe in den vergangenen Jahren die etwas seltsame Angewohnheit entwickelt, Leuten als erstes auf die Zähne zu schauen, wenn ich ihnen begegne. Das passiert ganz unwillkürlich, und manchmal mag ich mich dafür nicht besonders,…

Frauen in der Gesellschaft: Für eine Perestroika im Kopf

Ich war eine Abiturientin, als Michail Gorbatschow Generalsekretär der KPdSU wurde und mit seinen Prinzipien „Glasnost“ und „Perestroika“ (Offenheit und Umgestaltung) anfing, sein Land in ein neues Zeitalter zu führen. Diese beiden Begriffe haben meine politische Haltung sehr geprägt. Mir fiel inbesondere der letztgenannte Begriff wieder ein, da ich in der jüngeren Vergangenheit viele Diskussionen…

Wenn einem Gutes widerfährt …

… ist das mal einen schriftlichen Gedanken wert.  Auch wenn das ausnahmsweise mal nur staccatoweise ist, weil es einfach darum geht, diese Momente, die ja noch viel mehr umfassen als Gedanken, ein bisschen festzuhalten und zu konservieren.  Es geht mir gerade gut, wirklich gut, denn: Mein Herzensverein HSV hat die Klasse ohne Relegation gehalten. Diesen…

Reden wir über Kommunikation

Wenn mich ein Wort, ein Satz, ein Thema so richtig anspringt, wir sagen heute auch gerne „triggert“, dann fange ich an zu graben. Ich wühle mich durchs Netz, um Antworten auf meine Fragen, um verschiedene Aspekte zum Thema, um vertiefende Ansätze zur Problematik zu finden. Neulich las ich die Wendung „authentische Meinung“. Nun will ich…