Es hört einfach nie auf: Der HSV macht HSV-Sachen

Das Jahr 2014 war eine Zäsur in meinem Dasein als Fan des HSV. Ich habe mich leidenschaftlich für eine Konzeption eingesetzt, die versprach, aus dem HSV einen Verein zu machen, der aus sich selbst heraus wieder erstarkt und die Grundlage für neue sportliche Erfolge legt. Ich habe mich wie viele andere auch täuschen lassen und…

HSV bald abgestiegen, aber: It ain’t over ’til it’s over.

Was habe ich rumgepöbelt! Was ich habe geklagt und geschimpft! Was habe ich mich aufgeregt! Ich fürchte, so hat das Tochterkind 1 seine Mutter noch nie erlebt. Und wie hilflos kam ich mir vor. Wie zutiefst verdrossen ich war. Ich wusste kaum, wohin mit meiner Wut. Ja, ich war gestern in Hamburg beim Spiel des…

HSV: Mein ewiger Kampf zwischen Gefühl und Vernunft

„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.“ (Blaise Pascal, französischer Mathematiker und Philosoph ,1623-1662) Es ist seit einigen Jahren wirklich eine Herausforderung, HSV-Fan zu sein. Die Bandbreite reicht vom Halbfinale in der Euroleague gegen Fulham 2010, als das Finale in Hamburg anstand, bis zur Relegation in Karlsruhe, in der der HSV im…

Auf dem Weg mit dem HSV – wohin?

Vor kurzem fragte mich Erik Griephan, ob ich ihm für einen Beitrag bei Blog-trifft-Ball einige Fragen zum HSV beantworten würde. Mich erreichten diese Fragen am 24. April, also vor dem Spiel gegen Augsburg. Ich habe sie ganz ehrlich und frei heraus beantwortet und wurde von den Tatsachen – zumindest teilweise – eingeholt. Manch eine/einer haben…