„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.“ (Blaise Pascal, französischer Mathematiker und Philosoph ,1623-1662) Es ist seit einigen Jahren wirklich eine Herausforderung, HSV-Fan zu sein. Die Bandbreite reicht vom Halbfinale in der Euroleague gegen Fulham 2010, als das Finale in Hamburg anstand, bis zur Relegation in Karlsruhe, in der der HSV im…
Schlagwort: Beiersdorfer
Der HSV verliert in Köln: Irgendwie alles ein großes Missverständnis
Da kann ich vom Kopf her noch so klar Kritik üben und dem Abstieg ins Auge sehen: Wenn der HSV nach Köln kommt, werde ich zum leidenschaftlichen Fan und gehe selbstverständlich ins Stadion. Dort wurde ich Zeuge eines Spiels, bei dem ich das Gefühl hatte, dass das alles nur ein großes Missverständnis sein kann: Der…
Freitags-Füller (2)
Wenn ich könnte, würde ich Dietmar Beiersdorfer entlassen. Sofort. „Manchmal muss es einfach raus“ ist zur Zeit mein Lieblingsspruch. Mein Leben wäre einfacher oder besser: erträglicher, wenn ich nicht Fan des HSV wäre. Das 2-1 des HSV gegen den KSC vom 1.6.2015 noch einmal zu sehen, ist eine schöne Art den Tag zu beenden. Auf…
Nachdenk- und Wohlfühlmomente – Denkarium (3)
Dies war eine Woche, die ich als eine rastlose empfand. Ich habe so viel gelesen und gehört, dass ich mir eigentlich eine ganze Woche Zeit nehmen müsste, um über alles richtig nachzudenken, es zu durchdringen und auch gelegentlich das Gefühl dahinter richtig zu erspüren, denn es waren derer einfach sehr viele. Das Drama um den…
Der HSV: sportlich, kommerziell und kommunikativ unfähig
Der HSV – eigentlich mein Herzensverein – hat sich heute zuhause von Rasenball Leipzig mit 0-4 abschlachten lassen. Vorne harmlos, hinten desolat. Ein Déjà-vu zur Vor- und Vorvorsaison. Es geht offensichtlich einfach immer so weiter, obwohl die Spieler in jeder Saison fleißig gewechselt wurden, oder, um es präziser auszudrücken: die einen mit Abfindungen verabschiedet, die…