„Embrace“ und andere Frauenfragen

Ich kenne das Gefühl sehr gut, sich im eigenen Körper nicht wohlzufühlen. Aus verschiedenen Gründen, die gar nicht so wichtig sind. Viel wichtiger ist, dass ich seit dem Film „embrace“ weiß, dass ich, wie viele andere auch, mich von einem Frauenbild habe beeinflussen lassen, dem ich allein aufgrund meiner Körperhöhe nicht entsprechen kann. Ich ärgere…

Drei Erkenntnisse zum Bloggen: Es ist vieles ganz anders

Meine Vorfreude war ehrlich, und sie war groß: Ich war in Basel beim ersten Schweizer Familienblogger-Treffen. Wie erhofft traf ich mit @MamaOTR eine sehr geschätzte Bloggerin, dazu mit @LadySparfuxx, @MamakeineZeit und @FrauBruellen Frauen, die ich wirklich gerne kennenlernen wollte – schön war’s. Interessant fand ich auch die Begegnung mit Christine Finke, der ich nach wie…

Nachdenk- und Wohlfühlmomente – Denkarium (3)

Dies war eine Woche, die ich als eine rastlose empfand. Ich habe so viel gelesen und gehört, dass ich mir eigentlich eine ganze Woche Zeit nehmen müsste, um über alles richtig nachzudenken, es zu durchdringen und auch gelegentlich das Gefühl dahinter richtig zu erspüren, denn es waren derer einfach sehr viele. Das Drama um den…

Im Leserausch – Denkarium (2)

Was für intensive Tage in dieser Woche! Ich habe ein komplettes Buch in nur drei Tagen ausgelesen, mich durch diverse Blogposts gewühlt, Twitter verfolgt und noch mehr weitergelesen – ich war in einem Leserausch. Meine Gedanken dazu: Lesen Nummer I: „Der Sohn“, Jo Nesbö Ich habe sie alle gelesen, die Krimis um den durchgeknallten Ermittler…

Texte anderer: Von Bindungen, Bildung und Bloggern

Aus weniger schönen Gründen hatte ich jüngst Gelegenheit, viel zu lesen, darüber ein wenig zu sinnieren, und ich habe wirklich wieder viel gelernt. Die interessantesten Texte stelle hier hier gerne vor. Wenn wir über Gleichberechtigung reden, sind wir sehr schnell beim Thema Familie und Vereinbarkeit des Jobs mit derselben. In vielen Artikeln wird statistisch nachgewiesen,…

Bloggen: Weniger Verkrampfung, mehr Entspannung

Als wäre das Leben nicht schon an Aufregung reich genug: Mich hat mal wieder ein Tweet getriggert. Ich bekam ihn in meine Timeline retweetet und war zunächst einmal sprachlos. Dann fühlte ich mich irritiert und schließlich provoziert. Et voilà: * Ein paar ehrliche Worte übers Bloggen, was dahinter steckt und wie schade die oft fehlende…