Der HSV – nichts scheint unmöglich zu sein

Wenn es auf der Welt schon sonst nicht viel zu lachen gibt, dann braucht man sich nur ein wenig bei HSV-Fans in den Social Media umzuschauen – da gelingt es mit etwas Humor regelmäßig, die Laune zu heben. Heute war so ein Tag. Angefangen hat alles mit einer Nachricht in einer Whatsapp-Gruppe. Ein Freund, dessen…

Der HSV beim BVB: hinten solide, vorne sträflich

Gegen keine Mannschaft hat Borussia Dortmund so oft gespielt wie gegen den HSV. Gegen keine Mannschaft haben die Borussen mehr Tore geschossen als gegen den HSV, allerdings auch von keinem mehr Gegentreffer bekommen. Eine Zeit lang war der HSV sogar so etwas wie der Angstgegner des BVB, es ist erst fünf Jahre her, als 2x…

Der HSV: sportlich, kommerziell und kommunikativ unfähig

Der HSV – eigentlich mein Herzensverein – hat sich heute zuhause von Rasenball Leipzig mit 0-4 abschlachten lassen. Vorne harmlos, hinten desolat. Ein Déjà-vu zur Vor- und Vorvorsaison. Es geht offensichtlich einfach immer so weiter, obwohl die Spieler in jeder Saison fleißig gewechselt wurden, oder, um es präziser auszudrücken: die einen mit Abfindungen verabschiedet, die…

HSV: Von Vermeidungs-, Bewältigungs- und Lösungsstrategien

Fußball ist eine Sportart, die Massen anzieht. Viele haben es schon einmal gespielt, viele interessieren sich dafür, viele sind Fans eines bestimmten (Profi-)Vereins, viele freuen sich und leiden mit ihrem Verein mit. Interessanterweise pflegt aber jeder eine ihm eigene Sicht auf die Dinge. Das allein wäre noch keine Nachricht wert, doch beim HSV, meinem Herzensverein…

Es ist nicht nur der Fußball an sich

Mein Herzensverein, der HSV, war zu Gast in Köln, und ich war dabei. Es war von Anfang an klar, dass ich dieses Heim-Auswärts-Spiel live würde mitverfolgen, ich habe mich sehr darauf gefreut. Das End-Ergebnis des Spiels war mit 1-2 aus HSV-Sicht nicht so doll (mehr dazu lässt sich in der HSV-Arena nachlesen, Nachtrag: Empfehlenswert auch…

Unkontrolliert, unglaublich, unverstanden – mein HSV

Ein Tag zum Niemals-Vergessen – so lässt sich der 1. Juni 2015 für mich beschreiben. Ich war live dabei, als der HSV sein gefühlt 20. „Leben“ eingesetzt hat, um nicht abzusteigen. Es war Hölle und Himmel innerhalb von einer Stunde. Ich hatte nach dem 1-0 durch den KSC meinen Glauben verloren, ich war der Meinung:…