„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.“ (Blaise Pascal, französischer Mathematiker und Philosoph ,1623-1662) Es ist seit einigen Jahren wirklich eine Herausforderung, HSV-Fan zu sein. Die Bandbreite reicht vom Halbfinale in der Euroleague gegen Fulham 2010, als das Finale in Hamburg anstand, bis zur Relegation in Karlsruhe, in der der HSV im…
Schlagwort: Gefühl
Was Blogs ausmacht: Ehrlichkeit – Transparenz – Glaubwürdigkeit
Die #swissblogfamily wirkt noch nach. Viele andere Teilnehmer haben ihre Sicht auf die Dinge verbloggt, eine Übersicht gibt es hier. Mir ist aufgefallen, dass Einigkeit herrscht über die wirklich angenehme Professionalität der Organisation, dass es viel Verlaufsberichterstattung gab, von der ich mich ehrlich frage, wie Leser, die nicht dabei waren, so was finden, dass aber…
Der HSV: sportlich, kommerziell und kommunikativ unfähig
Der HSV – eigentlich mein Herzensverein – hat sich heute zuhause von Rasenball Leipzig mit 0-4 abschlachten lassen. Vorne harmlos, hinten desolat. Ein Déjà-vu zur Vor- und Vorvorsaison. Es geht offensichtlich einfach immer so weiter, obwohl die Spieler in jeder Saison fleißig gewechselt wurden, oder, um es präziser auszudrücken: die einen mit Abfindungen verabschiedet, die…
Twitter-Poesiealbum (23)
Die schönsten Liebeserklärungen werden nicht ausgesprochen sondern gefühlt. — Anajlib (@lanajlib) August 17, 2016 Egal, wie vorsichtig du deine Worte wählst, du wirst immer jemanden finden, der sie verdreht. — Melitta Look (@Urschoepfer) August 14, 2016 Früher habe ich gedacht, wenn die Frauen die Welt regierten, gäbe es keine Kriege.Heute bin ich in Mami-Gruppen.Es wäre…
Twitter-Poesiealbum (18)
Das Leben ist zu kurz um oberflächlichen Freundschaften nachzutrauern. — Die_Superstussi (@Joestfoen) April 23, 2016 Heute denken die Leute ja, sie können gut zuhören, wenn sie ihren Gegenüber aussprechen lassen, bevor sie über sich selbst weiterreden. — Prof. Dr. deinbier™ (@deinbier) April 24, 2016 Die richtigen Worte, wenn man gerade traurig ist, fühlen sich an…
Karneval in Köln: Mein allererstes Mal
Das glaubt mir als einer, die seit fast genau acht Jahren in Köln lebt, vielleicht kein Mensch, aber ich bin an sich kein Fan von Karneval , Fasching, Fastnacht oder Fasnet. Echt nicht. Betrinken in Verkleidung. Süßigkeiten fangen und futtern, Konfetti, Alaaf, Helau, Kügele hoi. Das war es doch, oder? Meine erste erlebte ich in…