Vorgestern war der letzte Schultag der jüngeren Tochter in der Grundschule, und ich gebe es zu: Ich habe drei Kreuze gemacht. Grundschule endlich geschafft. Nie mehr Schreiben nach Hören, nie mehr "wir dürfen nicht laut vorlesen lassen, weil es die Gefühle anderer verletzen könnte", nie mehr Diskussionen mit Lehrern, die ihre eigenen Bewertungsmaßstäbe nicht erklären…
Schlagwort: Kinder
Texte zum Lesen, Verstehen und Nachdenken
Schule, Familie, Politik und Fußball – es gab in der jüngeren Zeit einige Dinge, die mich auf-, aber eben auch anregten. Zum Weiterlesen, zum Nachdenken. Ich will das hier für mich einmal festhalten. Los geht es mit ein wenig Bildungspolitik. Via Twitter wurde ich auf diesen Beitrag auf ZEIT online aufmerksam. Es geht um eine…
„Das diskutiere ich nicht mit Ihnen!“
Hätte ich über diesen Satz, den mir eine Grundschullehrerin um die Ohren gehauen hat, vor zwei oder vier Tagen geschrieben – es wäre ein fürchterlicher, vielleicht sogar beleidigender Rant geworden. Heute bin ich ein wenig ruhiger, reflektierter, doch es bleibt schwierig. Es geht um die Kommunikation mit Lehrern, ganz besonders mit GrundschullehrerInnen. Dabei ist der…
Bewältigungsstrategien
Ich bin extrem faul und habe keine Lust, den eigentlich geplanten Spaziergang mitzumachen. Ich will lieber im Bett bleiben, mir einen Kakao machen, einen Film gucken oder einfach lesen. Mein Weg: Ich stehe auf, zieh mich an, bringe das Kind zur Geburtstagsfeier, die in einer Bowlingbahn stattfindet, stelle das Auto einfach ab und gehe los….
Wenn das Wort Vereinbarkeit nur noch ermüdet …
Seit etwa einer Woche gehe ich „schwanger“ mit einem Thema, das zu einem wurde, weil ich irgendwie zu oft auf Links geklickt habe, die mich zu Texten führten, die immer wieder das Gleiche sagen und mich daher einfach nur ermüden. Es wurde für mich zum Thema, weil es Dauerthema in Medien und da vor allem…
Verrückt. Alles verrückt.
Ausgerechnet in der Karnevalszeit so ein Wort zu benutzen ist – klar, verrückt. Aber manchmal ist es wirklich seltsam, wie einem Dinge auffallen, für die es kaum eine andere Bezeichnung gibt. Du liest, siehst oder hörst etwas, und alles, was Dir einfällt, ist: Verrückt. Das ist unbedingt zweideutig zu verstehen, denn wie gerne bin auch…