Frauen in der Gesellschaft: Für eine Perestroika im Kopf

Ich war eine Abiturientin, als Michail Gorbatschow Generalsekretär der KPdSU wurde und mit seinen Prinzipien „Glasnost“ und „Perestroika“ (Offenheit und Umgestaltung) anfing, sein Land in ein neues Zeitalter zu führen. Diese beiden Begriffe haben meine politische Haltung sehr geprägt. Mir fiel inbesondere der letztgenannte Begriff wieder ein, da ich in der jüngeren Vergangenheit viele Diskussionen…

Twitter-Poesiealbum (32)

Make Allgemeinbildung great again. — DigitalNaiver. (@DigitalNaiver) March 20, 2017 Das Neue wird nie funktionieren, wenn man ständig vom Alten spricht. — obscurialweib (@VodkaWeib) April 11, 2017 Je älter ich werde, desto mehr Wert messe ich Entscheidungen bei, die mich ruhig schlafen lassen. — 'ne Ratte (@ne_ratte) March 20, 2017 Männer in Anzügen sehen so…

Twitter-Poesiealbum (31)

Natürlich können Menschen sich ändern. Meistens wollen sie das aber gar nicht. — Kat Wummen (@die_falknerin) December 28, 2016 Die vier wichtigsten Worte im Leben:ICH ! MUSS ! GAR! NICHTS! — Reanimateurin (@frbschmidt) January 23, 2017 Geld allein macht nicht glücklich….Man muss schon Schuhe davon kaufen!!!!! — Stephanie💃🏻 (@Nisteabde) February 1, 2017 Zu viele Regeln…

Twitter-Poesiealbum (24)

Wer nichts weiß, muss jeden Unsinn glauben. — Sue Jil (@su_jil) September 14, 2016 Ich mag es,wenn mir ein Mensch auch mal sagt was ich nicht gut kann.Dann weiß ich,dass er ehrlich zu mir ist. — Daumenbart (@Daunenhart) September 11, 2016 "Haha, ich bin einfach so verrückt und durchgeknallt!" – Jeder Durchschnittliche — Matt Muffin…

Lesen statt schreiben – interessante Links

Vor kurzem zitierte ich in einem meiner Blogposts aus einem Interview mit Hannah Arendt, die darin sagte, nur deshalb zu schreiben, um zu behalten, woran sie einmal gedacht hatte. Ich halte hier gelegentlich fest, welche Themen mich fesselten und welche Texte ich dazu besonders interessiert gelesen habe. Heute wieder ein kleine Auswahl. Was Frauen bewegt…