Die Welt der Zähne in Köln – meine Impressionen

Ich gehöre zu den wenigen Menschen, die wirklich gerne zum Zahnarzt gehen. Gar nicht mal, weil ich perfekte Zähne hätte, sondern weil ich das Thema einfach spannend finde, mich gerne mit dem Doc oder meiner Dentalhygienikerin über Fachthemen unterhalte und die Ergebnisse, wenn ich dort wieder weggehe, einfach klasse finde. Da ich mich beruflich viel…

Was mich aufregt, was mich freut

Es gibt Phasen in meinem Leben, in denen ich vieles um mich herum ganz besonders intensiv wahrnehme. Das sind mitunter ganz banale Dinge wie eine Farbe, die mich ständig anspringt, ein Song, der mir nicht mehr aus dem Kopf geht, ein Geruch, der nicht aus der Nase zu bekommen ist, was fein oder auch fies…

HSV: Von Vermeidungs-, Bewältigungs- und Lösungsstrategien

Fußball ist eine Sportart, die Massen anzieht. Viele haben es schon einmal gespielt, viele interessieren sich dafür, viele sind Fans eines bestimmten (Profi-)Vereins, viele freuen sich und leiden mit ihrem Verein mit. Interessanterweise pflegt aber jeder eine ihm eigene Sicht auf die Dinge. Das allein wäre noch keine Nachricht wert, doch beim HSV, meinem Herzensverein…

HSV: Schlecht gespielt, noch schlechter kommuniziert

Gestern Nachmittag hat mein Verein, der HSV, eine historische Niederlage kassiert. 0-8 ging man in München unter, wobei neben dem Ergebnis vor allem das WIE erschreckend war. Zum Spiel selbst verweise ich gerne auf den Spielbericht vom Trapper (hier entlang), er bringt das alles absolut auf den Punkt. Tröstlich bleibt, dass nur drei Punkte verloren…

Ach, hätt‘ er nur geschwiegen. Oder: Wie man beim HSV ein Amt nicht übernimmt.

Es ist Fußball-WM, doch welches (sportliche) Thema beherrscht die Medien und ihre Konsumenten in Hamburg? Genau: der HSV! Die Zeit zwischen der Mitgliederversammlung am 25. Mai und der Eintragung ins Handelsregister der neuen HSV Fußball AG mit ihren Organen mit Leben zu füllen, haben sich offensichtlich viele zur Aufgabe gemacht. Was im einzelnen passiert ist,…