Es ist gefühlte Ewigkeiten her, dass ich hier etwas eingetragen habe, aus Gründen, versteht sich. Nun ist es Zeit, meine Lektionen, die ich gelernt habe, einmal zusammenzufassen, auf dass sie nicht verloren gehen*. Lektion 1: Beratung ist ein Job für Erfahrene Ich habe in meinem Beruf viel mit Beratern zu tun. Nun gehört an dieser…
Schlagwort: Mütter
Frauen in der Gesellschaft: Für eine Perestroika im Kopf
Ich war eine Abiturientin, als Michail Gorbatschow Generalsekretär der KPdSU wurde und mit seinen Prinzipien „Glasnost“ und „Perestroika“ (Offenheit und Umgestaltung) anfing, sein Land in ein neues Zeitalter zu führen. Diese beiden Begriffe haben meine politische Haltung sehr geprägt. Mir fiel inbesondere der letztgenannte Begriff wieder ein, da ich in der jüngeren Vergangenheit viele Diskussionen…
Von der Anstrengung, als Mutter Frau zu sein
Schon, wenn ich meine eigene Überschrift lese, verdrehe ich die Augen. So sehr nervt es mich. Aber dass es mich nervt, hat Gründe, und ich bekomme immer wieder neue geliefert. Neulich las ich einen sehr interessanten Blogpost von Journelle dazu, der mich natürlich nicht nervte, sondern einfach wieder daran erinnerte. Um es für mich ein…
Was andere so machen für Sachen …
Schön, wenn im Alltagsgeschäft ein bisschen Zeit bleibt, andere Texte zu lesen, darüber kurz zu sinnieren und zu reflektieren. In jüngster Zeit hatte ich des öfteren das Vergnügen. Die Themen sind so unterschiedlich, und es fällt daher schwer, es in der Tiefe gut zu behalten. Aber wozu gibt es Blogs? Altersfragen und das Bild vom…
Zwischen Leidenschaften und Langeweile – Denkarium (1)
Es ist alles irgendwie zu viel. Also habe ich beschlossen, das Blog jetzt gelegentlich als „Denkarium“ zu benutzen. Harry-Potter-Kenner werden sofort wissen, was ich meine: Den Zauberstab an den Kopf halten, die Gedanken entnehmen und in ein Gefäß geben, in der sie gemeinschaftlich vor sich hin blubbern. Es soll den Kopf befreien und Platz schaffen…
Sechs Modi braucht das Mutti
Achterbahn. Wellen. Karussell. Um Gefühle zu beschreiben, finden sich immer großartige Bilder. Doch was macht ein verkopfter Mensch wie ich: Er strukturiert und kategorisiert. Um es für sich klar zu haben. Damit es sich gut anfühlt, ha! Also: Als Mutter, ich nenne mich sehr gerne das Mutti, habe ich bei mir beobachtet, dass ich in…