Um sich heutzutage von der Menge abzuheben hilft nur besonders gute Qualität oder Auffälligkeit. Auffälligkeit scheint leichter zu sein. — Pipapoet™ (@kermitnrw) September 27, 2015 Wenn ich jemandem entfolge, erkläre ich ihn nicht offiziell zum Feind. So denken nur Kinder. — Schisslaweng (@Schisslaweng) September 27, 2015 https://twitter.com/Weyerann/status/647431161233448960 Warum ist eigentlich immer der andere 'die bessere…
Schlagwort: Twitter
Twitter-Poesiealbum (2)
Heute wieder eine Seite für das virtuelle Poesiealbum: Ein Kind wird nicht per se nervig geboren. Der Satz "Ich mag keine Kinder" müsste "Ich mag erziehungsunfähige Eltern nicht" heißen. Nur so. — Teresa van de Kowski (@KleineHyaene) July 5, 2015 Eltern, die twittern, erkennt man daran, dass sie auf die Warum-Frage des Kinds mit "Aus Gründen. Sie…
Lesen statt schreiben – interessante Links
Vor kurzem zitierte ich in einem meiner Blogposts aus einem Interview mit Hannah Arendt, die darin sagte, nur deshalb zu schreiben, um zu behalten, woran sie einmal gedacht hatte. Ich halte hier gelegentlich fest, welche Themen mich fesselten und welche Texte ich dazu besonders interessiert gelesen habe. Heute wieder ein kleine Auswahl. Was Frauen bewegt…
Über die #12bookschallenge hinaus gerne gelesen
Ich habe hier schon öfter meine Leidenschaft fürs Lesen thematisiert und diese inzwischen sogar ein wenig mit der #12bookschallenge institutionalisiert. Aber ich lese auch viel im Netz: Blogposts sehr gerne, ausführliche und gut recherchierte Geschichten .. Ich möchte Euch heute teilhaben lassen verschiedenen Texten, die ich einfach mal gesammelt habe. Ein relativ uneitler Journalist Das…
Twitter und der #ff. Ich möchte das nicht.
Ich muss heute einmal etwas loswerden. Ich bin gerne bei Twitter. Es inspiriert und unterhält mich, bringt mich zum Lachen, regt mich zum Nachdenken an, macht manchmal einfach nur Spaß. Doch an Freitagen ist es schlimm. Meine TL, obschon aus meiner Sicht sorgfältig zusammengestellt, wird überflutet mit diesen #ff. Followerfriday nennt sich das. Twitterer empfehlen…
Twitter. Weil ich neugierig bin.
Es gibt Dinge, auf denen ich sehr lange „herumdenke“: Twitter ist so ein Thema. Warum bin ich da überhaupt? Warum sind die anderen da? Es ist ein faszinierendes Medium, das mich zumindest zeitweise sehr fesselt: Ich freue mich über Hinweise auf interessante Artikel im Netz (gerne auch Blogs), goutiere starke Meinungen, fühle mich als Fußballfan…